Die PKS verwaltet ein Vorsorgevermögen von rund 3 Milliarden Franken, das ausschliesslich durch beauftragte externe Vermögensverwalter bewirtschaftet wird. Die Anlagetätigkeit erfolgt gemäss Anlagestrategie unter Einhaltung der taktischen Bandbreiten.
Grundsätze
Einer der PKS-Grundsätze ist, dass die versprochenen Leistungen jederzeit termingerecht ausbezahlt werden können.
Anlagestrategie
Die Risikofähigkeit, Marktzinslage und voraussichtliche Entwicklung der Versicherten- und Rentnerbestände der PKS sind die für den Stiftungsrat massgebenden Kriterien bei der Wahl der Anlagestrategie.
Anlageorganisation
Die vom Stiftungsrat ernannte Anlagekommission ist für die Umsetzung der Anlagestrategie verantwortlich. So regelt die Kommission unter anderem die Vermögensverwaltungsmandate.
Performance
Welche Netto-Rendite wirft der Anlagebestand der Pensionskasse SRG SSR ab? Diese Performance wird monatlich konsolidiert ausgewiesen.
Loyalität in der Vermögensverwaltung
Einwandfreier Leumund, Pflicht zur Vertraulichkeit und treuhänderischen Sorgfalt – und Handeln im Interesse der Versicherten. Das sind die Mindestanforderungen an die Vermögensbewirtschafter.
Aktionärsrechte
Die Anlagekommission der PKS übt ihre Stimmrechte bei kotierten Schweizer Aktiengesellschaften an deren Generalversammlungen aus und veröffentlicht das Stimmverhalten der Aktionäre.