Aktive Mandate
									Vermögensverwaltungsmandate, die eine aktive Anlagestrategie verfolgen.
									Alternative Anlagen
									Alternative Anlagen unterscheiden sich in erster Linie von den traditionellen Anlagen wie Obligationen und Aktien, indem sie besondere Anlagetechniken in unterschiedlichen Anlagekategorien anwenden (zum Beispiel Hebeleffekte und Leerverkäufe). Das Ziel dabei ist es, aktiv einen Nutzen aus Handelsgelegenheiten zu ziehen. Als klassische Beispiele gelten Hedgefonds und Private Equity.
									[Quelle: Finanzlexikon von PPCmetrics]
									Altersgutschriften
									Wird aus den Sparbeiträgen von Arbeitnehmer:in und Arbeitgeber:in gebildet und zum vorhandenen Altersguthaben dazu gerechnet.
									Anrechenbarer Lohn
									Der anrechenbare Lohn entspricht grundsätzlich dem 13-fachen AHV-Monatslohn.
									Anwartschaft
									Anspruch und begründete Aussicht auf Leistungen der Pensionskasse
									Autonome Kasse
									Die Pensionskasse SRG SSR (PKS) ist eine privatrechtliche und autonome Vorsorgeeinrichtung. Sie trägt alle Risiken selbst, auch wenn die Anlagetätigkeit von externen Vermögensverwaltern vorgenommen wird.