Aktuell
Mit neu gesetzten Segeln voran
Im Geschäftsjahr 2016 erzielte die Pensionskasse SRG SSR (PKS) mit ihrem an den Finanzmärkten angelegten Vermögen eine Performance von 4,2 Prozent. Im Vergleich mit anderen Pensionskassen handelt es sich um einen guten Wert; der PK-Index der Credit Suisse betrug 3,9 Prozent und der PK-Performance Barometer der UBS 3,4 Prozent. Somit konnte die Soll-Rendite leicht übertroffen werden.
Vorsorgereglement 2017, Vorsorgeausgleich bei Scheidung und Aktionärsrechte
Der Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR (PKS) hat das überarbeitete Vorsorgereglement im Dezember 2016 gut geheissen. Nun steht das Reglement (Ausgabe 2017) online zur Verfügung.
Mit Weitblick nach vorn
Die Pensionskasse SRG SSR (PKS) erzielte im laufenden Jahr (bis Anfang Dezember) mit ihrem an den Finanzmärkten angelegten Vermögen eine Netto-Rendite von 2,8 Prozent. Der seit März 2016 erfreuliche Verlauf machte im Oktober eine Kehrtwendung und die Hälfte der bis August erzielten Gewinne zunichte.
Umsetzung der Neuerungen ab 2017
Den Schwerpunkt des Sommer-Workshops legte der Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR (PKS) auf die Anpassung des technischen Zinssatzes. Angesichts der Überalterung der Gesellschaft und den unberechenbaren Renditemöglichkeiten bei den Vermögensanlagen beschloss er, den technischen Zinssatz und folglich den Umwandlungssatz zu senken. Gleichzeitig formulierte der Stiftungsrat Abfederungsmassnahmen bei den Kernplänen aller Versicherten.
Ein herausforderndes Anlagejahr 2015
Die Pensionskasse SRG SSR erzielte mit ihrem an den Finanzmärkten angelegten Vermögen im Geschäftsjahr 2015 eine Netto-Rendite von +0,75 Prozent. Diese Performance liegt deutlich unter der Zielrendite von 3,3 Prozent.